Herausgegeben von: Karl Philipp Moritz, Karl Friedrich Pockels und Salomon Maimon
Digitale Edition herausgegeben von Sheila Dickson und Christof Wingertszahn
Startseite > Bandnavigation > Band: V, Stück: 1 (1787) >
Seite | ||
Fortsetzung der Revision der drei ersten Bände dieses Magazins. | 1. | |
Zur Seelenkrankheitskunde. | ||
1. | Unwillkürlicher Hang zum Stehlen und Geldleihen. | 21. |
2. | Ein Brief an Gaßnern von Lavater. | 32. |
Zur Seelennaturkunde. | ||
1. | Ueber die unwillkürliche Abneigung gegen gewiße Menschen. – Moralische Antipathie. | 36. |
2. | Beispiel einer schnellen Liebe. | 53. |
3. | Ein sonderbarer Traum. | 55. |
4. | Stärke der Einbildungskraft. | 62. |
5. | Fortsetzung der Fragmente aus dem Tagebuche des verstorbenen R... | 65. |
6. | Einzelne psychologische Beobachtungen und Bemerkungen, zu weiterm Nachdenken aufgesetzt. | 69. |
Zur Seelenzeichenkunde. | ||
– A – J – K – Bekenntniße. | 76. | |
Aus einem Briefe. | 100. | |
Nachtrag zur Seelenkrankheitskunde. | ||
Auszug aus M. Adam Bernds eigener Lebensbeschreibung. | 103. |